Inhalt der Seite:
- Audio-Dateien zum Üben
- Solfeggi
- Mehrstimmiges Diktat
- Choräle und Melodien zum Singen
- Ostinato-Bässe zum Improvisieren
- Bücher
Banchieri, Adriano: L’Organo Suonarino (1605 / 1611)
- Moderne Edition zum Kaufen
Masconi Orgel (Azzio, Italien; 2016), mitteltönige Stimmung
Audio-Dateien zum Üben
Die eingekreisten Ziffern sind Bass-Stufen (die Tonart wird nicht angegeben). Die oberen Ziffern sind der Generalbass. Das heißt, wenn es keinen Generalbass über eine Bassnote gibt, ist der Akkord einen “Grundakkord” (5/3).
The circled numbers are bass degrees (the key is not indicated). The upper numbers are figured bass. That is, when there is no thoroughbass number over a bass note, the chord is a 5-chord (5/3).
Christian Zell Cembalo (Hamburg, 1737), mitteltönige Stimmung
Kadenzen
Oktavregel (Ausschnitte)
Sequenzen
Solfeggi
Solfeggi Sammlungen hrg. Robert Gjerdingen
Sammelwerk: Solfèges d’Italie (c. 1774)
Zingarelli, Niccola: Solfeggi (Begleitung nicht im Original!)
Aprile, Giuseppe: The Modern Italian Method of Singing (1791)
Christian Zell Cembalo (Hamburg, 1737), originale Stimmung
Lösung | Noten |
Lösung | Noten |
Lösung | Noten |
Lösung | Noten |
Lösung | Noten |
Bertalotti, Angelo Michele: Solfeggi a canto e alto (Bologna: Stamperia di Lelio della Volpe, 1764)
Christian Zell Cembalo (Hamburg, 1737), mitteltönige Stimmung
- Scale e Salti per Natura, e per B quadro: Audio
- Scale e Salti per Natura, e per B molle: Audio
- 1: Audio
- 2: Audio
- 3: Audio
- 4: Audio
- 5: Audio
- 6: Audio
- 7: Audio
- 8: Audio
- 9: Audio
- 10: Audio
- 11: Audio
- 12: Audio
- 13: Audio
- 14: Audio
- 15: Audio
- 16: Audio
- 17: Audio
- 18: Audio
Mehrstimmiges Diktat
Bronner, Georg: Musicalisch- Choral-Buch (Hamburg, 1721)
Christian Zell Cembalo (Hamburg, 1737), originale Stimmung; Ganzton tiefer, weil Bronners Trio-Sätze in Kammerton sind (d.h. er hat sie hoch transponiert).
S. 3: Ach Gott erhör mein Seufzen Audio | Lösung |
S. 5: Ach Gott u. Herr Audio | Lösung |
S. 7: Ach Gott vom Himmel sieh darein Audio | Lösung |
S. 12: Ach mein Gott verlaß mich nicht Audio | Lösung |
S. 20: Ach wie nichtig, ach wie flüchtig Audio | Lösung |
Schütz, Heinrich: Becker Psalmen (1628)
Christian Zell Cembalo (Hamburg, 1737), originale Stimmung
Psalm 1: Audio | Lösung |
Psalm 2: Audio | Lösung |
Psalm 3: Audio | Lösung |
Psalm 4: Audio | Lösung |
Psalm 5: Audio | Lösung |
Choräle und Melodien zum Singen
Telemann, Georg Philipp: Singe-, Spiel- und General-Bass-Übungen (Hamburg, 1733–34)
Bach, C. P. E.: Neue Melodien zu einigen Liedern des neuen Hamburgischen Gesangbuches (1787)
- Original
- Neue Version in Violinschlüssel
- 1 (S. 3): Audio
- 2 (S. 4): Audio
- 3 (S. 6): Audio
- 4 (S. 7): Audio
- 5 (S. 8): Audio
Bach, J. S.: Schemelli Gesangbuch (1736)
Christian Zell Cembalo (Hamburg, 1737), Neidhardt III Stimmung (1724)
Ostinato-Bässe zum Improvisieren
- Passacaglia: Audio
- La Folia: Audio
- Der Pachelbel-Kanon: Audio
- Bergamasca: Audio
- Passamezzo: Audio
Bücher
Erhardt, Martin: Improvisation mit Ostinatobässen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert (2011)
Pascale Boquet & Gerard Rebours: 50 Standards, Renaissance & Baroque (2006)
Janin, Barnabé: Chanter Sur le Livre: Manuel pratique d’improvisation polyphonique de la Renaissance (XVe et XVIe siècles) (2014)